Backgroundimage Communication Middleware
rvs Technik / Releaseplan

rvs Technik

Überblick zu Funktion, Eigenschaft und Anwendungsmöglichkeiten

  • Filetransfer-Protokoll: OFTP
  • Netzwerkprotokolle: TCP/IP, X.25, ISDN
  • Betriebssysteme: IBM zOS, IBM iSeries, IBM AIX, HP-UX, SUN-OS, Linux, z/Linux, Windows, Java Runtime.Environment ab 1.3
  • Schnittstellen: Batch, C, Java
  • Verschlüsselung: Hybride Verschlüsselung (3DES und RSA) mit PKI-Anbindung, AES
  • Komprimierung: GZIP
  • SNMP Monitoring
  • Zentrales Journal (Logging, Accounting, Reporting)
  • Automatisierung der Prozesssabläufe, Routing
  • Store-and-Forward-Prinzip
  • Backup-Recovery
Kontakt
info.security[at]t-systems.com
Kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner:

Bei technischen Fragen, RVS Service

OFTP: Eigenschaften, Vorteile, Kommunikationsablauf, Anwendungsgebiete

rvs® basiert auf dem Odette File Transfer Protokoll (OFTP).
Das Odette File Transfer Protocol (OFTP) ist ein Protokoll zur direkten elektronischen Übertragung von Dateien zwischen zwei Kommunikationspartnern. Es entspricht der Empfehlung 4914/2 des Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA), beziehungsweise der ODETTE (Organisation for Data Exchange by Tele-Transmission in Europe), einer Non-Profit-Organisation der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie, die sich für Standards im Bereich der Logistik, EDI und Konstruktionsdatenaustausch einsetzt.
Ursprünglich für EDI (Electronic Data Interchange) in der deutschen Automobilindustrie entwickelt und dort gebräuchlich, wird OFTP zunehmend auch in anderen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel für den Austausch von Kontostandsdaten und Zahlungsverkehrsdaten zwischen Banken und Unternehmen, in der Logistik, der chemischen Industrie wie auch in Verwaltungen und öffentlichem Dienst. OFTP wird auch eingesetzt, um CAD-Modelle zwischen Ingenieurbüros zu verschicken (ENGDAT).
OFTP ist auf den Ebenen 4 bis 7 des OSI-Layer-Modells angesiedelt. OFTP arbeitet Session basiert. Es können fixed und variable length records, unformatierte Dateien sowie Dateien im Textformat übetragen werden. OFTP verarbeitet die Zeichenformate ASCII und EBCDIC.
OFTP ist ein Punkt-zu-Punkt Protokoll. Unteraufgaben sind: Identifikationsprüfung, Datentransfer, Ende-zu-Ende-Meldung und Routing.
Es werden folgende Kommunikationsprotokolle verwendet:
  • TCP/IP
  • ISDN und X.25 native
OFTP bietet eine Fehlererkennung und Möglichkeiten eines Wiederaufsatzes (Store-and-Forward-Prinzip, Weiterübertragung ab dem Point-of-no-Failure).
Anders als FTP, das eine interaktive Anwendung erfordert, ist das Kommunikationsprotokoll OFTP für den automatischen Betrieb konzipiert.
Funktionen wie End-to-End-Response, Routing sowie der Wiederaufsatz einer Übertragung nach einem Fehler ohne Datenverlust gehören hier im Gegensatz zum FTP zum Standard. Im Unterschied zum Einsatz eines FTP ist es bei OFTP nicht erforderlich, dass die Kommunikationspartner über das gleiche Betriebssystem oder Kommunikationsprodukt verfügen.
rvs® Integration: Methoden und Anbindung
Um eine möglichst reibungslose Kommunikation zwischen rvs® und Ihrer Applikation zu gewährleisten, stellt rvs® unterschiedliche Methoden zur Verfügung.
Für eine einfache Kommunikation mit Basisfuktionalitäten verfügt rvs® über eine Batch-Schnittstelle.
Beschreibung der Batch-Schnittstelle rvsbat.
Für eine tiefere Integration in Ihre Applikation bietet rvs® des weiteren Application programming interfaces (APIs) für die Programmiersprachen C (rvscal) und Java (rvsClient API).

rvs® Produktportfolio: Systemanforderungen / Releaseplan

Releaseplan


Releaseplan


Releaseplan

rvs® OFTP Produkt Portfolio
SW Lösungen für den OFTP basierten Managed File Transfer

Mehr erfahren