Mit unserer Job Management Suite können die Vorbereitung, Ausführung und Archivierung von Batchabläufen in einmaliger Flexibilität realisiert werden.
Das Betreuen und Verwalten von Batchabläufen (Jobs) auf einem Mainframe und den angeschlossenen Systemen der Open World kostet Nutzer oft viel Zeit – und damit Geld. Unsere AJM Job Management Suite enthält top of class Lösungen, die Sie beim täglichen Definieren und Steuern von Jobs unterstützen und Ihnen damit dabei helfen, Zeit und Geld zu sparen.
Advanced Job Management System – Preparation (AJM/P)
Eine einzigartige Lösung im Markt der Scheduling Systeme, mit denen die Anwender der Jobsteuerung die Job-Definitionen effizient vorbereiten können. Nutzerfreundliche Dialog emit vorgefertigten Dialog-Elementen helfen Ihnen Änderungen in der JCL oder den Job Sequenzen in einer gesicherten Umgebung umzusetzen.
Advanced Job Management System (AJM)
Mit dem Direct-Scheduling von AJM vermeiden Sie Zeitverluste durch Planläufe oder Down-Times und bleiben trotzdem hoch flexibel in den Anpassungen Ihrer Jobs.
Unser Job Management System versetzt Sie in die Lage, Jobs automatisiert und kontrolliert auszuführen, sowie schließlich die Ergebnisse zu betrachten. Bei der Definition der Jobabläufe können Sie eine Vielzahl von Parametern wie etwa Zeit oder Reihenfolge festlegen. Sollte bei der automatisierten Ausführung eines Jobs ein Problem auftreten, so lässt sich der Job mittels einer Restart-Funktion erneut starten. Und mit unserem Open Systems Agenten können Sie schließlich auch Ihre Unix- und Windows-Systeme in die Jobabläufe integrieren.
Mit unserem Joblog- und Syslog Management System (AJM/S) haben Sie die Möglichkeit, Ablaufprotokolle wie Joblogs und Syslogs zu archivieren. Das Produkt gewährleistet Ihnen jederzeit einen schnellen Zugriff auf diese Daten anhand einer Vielzahl von Suchkriterien.
Das State of the art Archivierungskonzept gestattet revisionssichere Ablage von mehr als ½ Mio Joblogs am Tag.
Für die automatische Jobabwicklung auf Windows, Unix, Linux Systemen mit dem Funktionsumfang des AJM und den Log-Speichermöglichkeiten des AJM/S. Über die Rückmeldung von Triggerinformationen aus den Open World Systemen an den AJM Scheduler können komplexe Ablaufsteuerungen automatisch ausgeführt werden. Steuerung von Abläufen